Augen auf: hinsehen und schützen
Intensivschulung "Prävention von sexualisierter Gewalt" gemäß der "Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen für die Erzdiözese Paderborn (Präventionsordnung - PrävO)"
Präventionsschulungen sind wichtige Bausteine, damit das Thema "sexualisierte Gewalt" nicht tabuisiert und umgangen wird. Sie vermitteln das notwendige Basiswissen und fördern die Entwicklung einer Grundhaltung, damit eine neue Kultur des achtsamen Miteinanders entstehen kann. In den Präventionsschulungen bekommen Sie als Teilnehmerinnen und Teilnehmer grundlegende Informationen zum Themenbereich "sexualisierte Gewalt". Sie lernen vorbeugende Maßnahmen kennen, und erfahren, was im Falle eines Verdachts unternommen werden kann und muss, um angemessen reagieren zu können.
Ablauf/Inhalte:
Beginn: 09:00 Uhr
- Einführung, Grundlagen
- Grundbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
- Kindeswohlgefährdung
- Zahlen, Daten, Fakten
- Formen von sexualisierter Gewalt
- Opfermerkmale
- Täterstrategien
- Intervention
- Prävention
Ende: 17:00 Uhr
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und Qualifizierung junger Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung sowie Interessierte.
Alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Für Ihre Rückfragen:
Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
- Mitarbeiterfortbildung -
Reinlinde Steinhofer
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Tel.: 05251 2888-577
Fax: 05251 2888-519
E-Mail: steinhofer(at)kolping-paderborn.de
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Eine Bestätigung erfolgt nicht.
Bei Nichtteilnahme bitten wir um umgehende kurzfristige Information, um den Platz gegebenenfalls weitergeben zu können.
Status:
Kursnr.: X9930B074
Beginn: Do., 09.06.2022, 9:00 Uhr
Ende: Do., 09.06.2022, 17:00 Uhr
Anzahl Termine: 1 Tag
Unterrichtseinheiten: 8
Kursort: Soest, Hotel Susato
Gebühr: Teilnahmegebühr auf Anfrage
Dasselwall 5
59494 Soest
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich. Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.