Effiziente und zielführende Dienstbesprechungen
Die Logbuch-Methode
Dienst-/Teambesprechungen binden sehr viel (Arbeits-) Zeit. Damit alle Beteiligten einen Nutzen für Ihre Tätigkeit aus diesen Settings ziehen können, ist eine gute Strukturierung dieser Treffen unabdingbar. Eine professionell moderierte Sitzung ist eine gute Basis für qualitativ hochwertige Arbeit im Team. Auch eine klare Rollenverteilung ist sinnvoll, damit alle aktiv beteiligt werden und wissen, dass nicht nur die "bloße Anwesenheit" zählt, sondern jegliches "Expert*innenwissen" gefragt ist. Hier hat sich die Logbuch-Methode bewährt.
Inhalte:
- Das Instrument "Dienstbesprechung" als Motivator im Team?
- Die Logbuch-Methode
- Wie moderiere ich? - Kompetenzen der Prozesssteuerung
- "Spielregeln" für eine konstruktive Beteiligung
- Der Themenspeicher - Konzentration auf das Wesentliche
- Die ABC-Analyse
- Kreative Methoden zur Bearbeitung unserer Themen - Die Kopfstandmethode
- Ergebnisprotokoll oder Bearbeitungsmatrix?
- Auswertung des Seminars
Methoden
- kurze Theorieinputs
- Kleingruppen- und Plenumsarbeit
- praktische Übungen / Fallbeispiele aus der Praxis
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der beruflichen Bildung, in der Arbeit / Rehabilitation mit Menschen mit Behinderung und weiteren sozialen Einrichtungen, Interessierte.
Alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Anmeldung:
Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
- Mitarbeiterfortbildung -
Reinlinde Steinhofer
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Tel.: 05251 2888-577
Fax: 05251 2888-519
E-Mail: steinhofer(at)kolping-paderborn.de
Bitte melden Sie sich schriftlich an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Eine Bestätigung erfolgt nicht.
Bei Nichtteilnahme bitten wir um umgehende kurzfristige Information, um den Platz gegebenenfalls weitergeben zu können.
Status:
Kursnr.: Y9930B031
Beginn: Mi., 21.09.2022, 09:00 Uhr
Ende: Mi., 21.09.2022, 16:00 Uhr
Anzahl Termine: 1 Tag
Unterrichtseinheiten: 7
Kursort: Paderborn, Hotel Aspethera
Gebühr: Teilnahmegebühr auf Anfrage
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich. Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.