Elterngespräche auf Augenhöhe
Die Zusammenarbeit zwischen ErzieherInnen und Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der Kindergartenzeit. Sie kann sehr impulsgebend und sogar gewinnbringend sein, aber auch viele Möglichkeiten für Konflikte und Spannungen bergen. Die beteiligten Akteure machen die Zusammenarbeit zu einer höchst individuellen, oft auch emotionalen Angelegenheit, die einerseits ein entsprechendes Fingerspitzengefühl und andererseits gut entwickelte kommunikative Fertigkeiten seitens der pädagogischen Fachkräfte erfordert.
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden "Werkzeug" für den Weg zu einer professionellen Zusammenarbeit mitzugeben.
Ein Fokus wird hierbei auf die Gesprächsführung mit den Eltern gelegt - sei es im "Tür- und Angel-Gespräch", beim Elternabend oder auch im Gespräch um einen bestehenden Konflikt.
In diesem Seminar lernen Sie geeignete Methoden und Möglichkeiten für eine konstruktive und wertschätzende Gesprächsführung (und -vorbereitung) zwischen Ihnen und den Eltern kennen.
Inhalte:
- Grundlagen der Kommunikation und Konfliktlösung
- Wie kommuniziere ich mit wem
- Vorbereitung auf Konfliktgespräche
- Interkulturalität (Kulturell unterschiedliche Konfliktstrategien)
Status:
Kursnr.: Y9930B036
Beginn: Mi., 26.10.2022, 09:00 Uhr
Ende: Mi., 26.10.2022, 16:00 Uhr
Anzahl Termine: Tag
Unterrichtseinheiten: 8
Kursort: Paderborn, Hotel Aspethera
Gebühr: 95,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich. Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.