Ich weiß genau, was als nächstes kommt... immer die gleiche Leier...!
Destruktive "Spiele" im Gespräch erkennen und gegensteuern.
Sicher kennen Sie solche Gedanken während eines Gesprächs - ohne an dem Verlauf etwas ändern zu können. Oft werden wir im Gespräch mit Kolleg*innen, mit Teilnehmenden in "destruktive Spiele" verstrickt. Es sind Ge-sprächsabläufe, die immer wieder nach demselben Muster ablaufen. Obwohl diese "Spiele" lästig sind und uns ärgern, spielen wir sie. Das erzeugt großen Frust, demotiviert und verhindert lösungsorientierte Gespräche.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie die Gesetzmäßigkeiten dieser "Spiele" erkennen, bewusst beeinflussen und sogar stoppen und Ihr berufliches Handeln weiter professionalisieren können. So kommen Sie heraus aus dem Drama! Sie erhalten Handwerkszeug, um Einladungen zum Spiel ausschlagen zu können bzw. bewusst gegenzusteuern, wenn Sie die Einladung bereits angenommen haben.
Methoden:
- kurze Theorieinputs
- Kleingruppen- und Plenumsarbeit
- praktische Übungen / Fallbeispiele aus der Praxis
Ablauf/Inhalte:
Anreise
09:00 Uhr Begrüßung
- Heraus aus dem Drama - wie beginnen destruktive Spiele?
- Spiele gehören zum Leben - legen Sie die Regeln fest
- Drama-Dreieck: Retter - Opfer - Täter
- Rollen und Köder im Drama-Dreieck
- Professionelles Handeln - zwischen angemessener Nähe und professioneller Distanz
- Schluss mit diesen Spielchen
- Lösungen finden - "Spiele verderben"
- Konstruktive Strategien im Umgang mit destruktiven Spielen
- Auswertung des Seminars
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der beruflichen Bildung, in der Arbeit/ Rehabilitation mit Menschen mit Behinderung und weiteren sozialen Einrichtungen, die auch beratend tätig sind
Alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Anmeldung:
Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
- Mitarbeiterfortbildung -
Reinlinde Steinhofer
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Tel.: 05251 2888-577
Fax: 05251 2888-519
E-Mail: steinhofer(at)kolping-paderborn.de
Bitte melden Sie sich schriftlich an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Eine Bestätigung erfolgt nicht.
Bei Nichtteilnahme bitten wir um umgehende kurzfristige Information, um den Platz gegebenenfalls weitergeben zu können.
Status:
Kursnr.: Y9930B027
Beginn: Di., 08.11.2022, 9:00 Uhr
Ende: Di., 08.11.2022, 16:00 Uhr
Anzahl Termine: 1 Tag
Unterrichtseinheiten: 7
Kursort: Paderborn, Hotel Aspethera
Gebühr: Teilnahmegebühr auf Anfrage
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich. Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.