Berufliche Fortbildung
/ Kursdetails

Kleine Kinder, große Herausforderungen - Verhalten von Kleinkindern verstehen

Verhalten von Kleinkindern wahrnehmen, verstehen und beantworten - Angebot für pädagogische Fachkräfte in U3-Gruppen

Unter-Dreijährige sind vulnerabel, ihre Entwicklung braucht sensible Begleitung und einen geschützten Raum. In Kindertagesstätten haben Kleinkinder manchmal wenig zu gewinnen, durchaus aber viel zu verlieren, denn frühe Lernerfahrungen entfalten eine besondere Wirktiefe und sind im institutionellen Kontext mit Risiken behaftet. Auch sind da, wo Kinder sind, immer auch solche, die bereits Belastendes erlebt haben. Da Kleinkinder auf Bedürfnisse, Kummer und Anliegen entwicklungsbedingt oft nur subtil aufmerksam machen können, braucht es im Kitaalltag eine besonders achtsame Begleitung und ein tieferes Verständnis für die Botschaften, die sie senden. In dieser Fortbildung widmen wir uns Verhaltensweisen von Unter-Dreijährigen, die Anlass zur Sorge geben, beleuchten ihre Ursachen und besprechen, wie Verhaltensauffälligkeiten im Kitaalltag positiv beeinflusst werden können.

Status: Plätze frei

Kursnr.: D9930B039

Beginn: Di., 24.06.2025, 09:00 Uhr

Ende: Di., 24.06.2025, 16:00 Uhr

Anzahl Termine: Tag

Unterrichtseinheiten: 8

Kursort: Paderborn, Hotel Aspethera

Gebühr: 135,00 €

Hotel Aspethera
Am Busdorf 7
33098 Paderborn

Datum
24.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
UE
8
Ort
Am Busdorf 7, Paderborn, Hotel Aspethera
Bemerkung




Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
Abteilung Erwachsenenbildung

Standort Paderborn
Am Busdorf 7 | 33098 Paderborn 
Tel: 05251 2888-563
Fax: 05251 2888-566 
E-Mail: weiterbildung@kolping-paderborn.de

 
 

Standort Soest
Nottebohmweg 2 - 8 | 59494 Soest
Tel: 02921 3623-0
Fax: 02921 3623-22
E-Mail: sekretariat@kolping-akademie-soest.de