Berufliche Fortbildung
/ Kursdetails

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Im Rahmen der Personalverordnung vom 04. August 2020 wurden neue Personengruppen für den Einsatz als sozialpädagogische bzw. weitere Fachkraft aufgenommen, welche nach erfolgreicher Absolvierung einer mindestens 160-Stunden-Qualifizierung als eben solche in Kindertageseinrichtungen eingesetzt werden können.

Inhaltlich ist unsere Qualifizierung aufgebaut am "Orientierungsrahmen für die Qualifizierungsmaßnahme..." die auf der Internetseite des LWL Landesjugendamtes einsehbar ist . Orientiert wird sich dabei an den gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII, dem Kinderbildungsgesetz und den Bildungsgrundsätzen NRW, die u.a. auch Bestandteil der Qualifizierung sind.

Ziel der Qualifizierung ist es, allen Teilnehmenden ein fundiertes Grundlagenwissen in folgenden 4 Themenbereichen zu vermitteln:
- Berufliches Selbstverständnis; Beziehungen gestalten und pädagogisch handeln
- Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag; sozialpädagogische Bildungsarbeit professionell gestalten
- Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaften und Übergänge gestalten, sowie im Team agieren

Diese vier Themenbereiche sind aufgeteilt in 20 Modultage, sowie einem zusätzlichen Abschlusstag, an dem alle Teilnehmenden unter einer freiwählbaren Fragestellung (in Abstimmung mit dem jeweiligen Dozenten) ihr Projekt aus dem päd. Alltag in der Kindertageseinrichtung präsentieren.

Anmeldungen und Fragen gerne an Sarah Gotmann
Bildungsmanagement

Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
Abteilung Erwachsenenbildung
Am Busdorf 7
33098 Paderborn

Tel.: 05251 2888-575
Fax: 05251 2888-566
Mobil: 0151 16469378
E-Mail: sarah.gotmann@kolping-paderborn.de
Internet: www.kolping-weiterbildung.de

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: D9960B003

Beginn: Fr., 21.03.2025, 08:30 Uhr

Ende: Sa., 13.12.2025, 17:30 Uhr

Anzahl Termine: 20 Tage

Unterrichtseinheiten: 160

Kursort: Geseke, Feldschlösschen

Gebühr: 2100,00 €

Feldschlösschen Geseke
Salzkottener Str. 42
59590 Geseke

Datum
21.03.2025
Uhrzeit
08:30 - 17:30 Uhr
UE
8
Ort
Salzkottener Str. 42, Geseke, Feldschlösschen
Bemerkung
Rolle der Fachkraft
Datum
22.03.2025
Uhrzeit
08:30 - 17:30 Uhr
UE
8
Ort
Salzkottener Str. 42, Geseke, Feldschlösschen
Bemerkung
Handlungskonzepte
Datum
04.04.2025
Uhrzeit
08:30 - 17:30 Uhr
UE
8
Ort
Salzkottener Str. 42, Geseke, Feldschlösschen
Bemerkung
Gestaltung von Altagssituationen
Datum
05.04.2025
Uhrzeit
08:30 - 17:30 Uhr
UE
8
Ort
Salzkottener Str. 42, Geseke, Feldschlösschen
Bemerkung
Partizipation
Datum
09.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 17:30 Uhr
UE
8
Ort
Salzkottener Str. 42, Geseke, Feldschlösschen
Bemerkung
SGB VIII, KiBiz, päd. Konzeption
Datum
10.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 17:30 Uhr
UE
8
Ort
Salzkottener Str. 42, Geseke, Feldschlösschen
Bemerkung
Bildungsgrundsätze NRW
Datum
23.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 17:30 Uhr
UE
8
Ort
Salzkottener Str. 42, Geseke, Feldschlösschen
Bemerkung
Bildungsgrundsätze NRW
Datum
24.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 17:30 Uhr
UE
8
Ort
Salzkottener Str. 42, Geseke, Feldschlösschen
Bemerkung
Kinderschutz
Datum
13.06.2025
Uhrzeit
08:30 - 17:30 Uhr
UE
8
Ort
Salzkottener Str. 42, Geseke, Feldschlösschen
Bemerkung
Kinderschutz
Datum
14.06.2025
Uhrzeit
08:30 - 17:30 Uhr
UE
8
Ort
Salzkottener Str. 42, Geseke, Feldschlösschen
Bemerkung
Kinderschutz

Seite 1 von 2

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich. Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.

Info beachten


Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
Abteilung Erwachsenenbildung

Standort Paderborn
Am Busdorf 7 | 33098 Paderborn 
Tel: 05251 2888-563
Fax: 05251 2888-566 
E-Mail: weiterbildung@kolping-paderborn.de

 
 

Standort Soest
Nottebohmweg 2 - 8 | 59494 Soest
Tel: 02921 3623-0
Fax: 02921 3623-22
E-Mail: sekretariat@kolping-akademie-soest.de