Warum Conni nicht sicher ist, auch wenn sie nicht mit Fremden mitgeht!
Kinderschutz durch alltagsintegrierte Präventionsarbeit in der Kita und im offenen Ganztag
Etwa jedes fünfte Mädchen und jeder 12. Junge ist von sexualisierter Gewalt betroffen. Für
pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und im offenen Ganztag bleibt es damit ein
gleichsam wichtiges wie anspruchsvolles Bildungsziel, Kinder in ihrer Entwicklung zu
selbstbestimmten Jugendlichen zu unterstützen und sie mit großer Entschlossenheit
bestmöglich vor Übergriffen und (sexualisierter) Gewalt zu schützen. Mit dieser Fortbildung
möchten wir pädagogische Fachkräfte qualifizieren, im Alltag von Kita und OGS präventiv
tätig zu sein. Dazu nehmen wir Täterstrategien in den Blick und die „klassische
Präventionsarbeit“ mit ihren Warnungen und Empfehlungen kritisch unter die Lupe. Wir
stellen uns der Frage: Was können und müssen wir als pädagogische Fachkräfte in
Kindertagesstätten und im offenen Ganztag heute tun, um Kinder wirksam vor
(sexualisierter) Gewalt zu schützen?
Status:
Kursnr.: Z9930B007
Beginn: Mo., 24.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: Mo., 24.04.2023, 16:00 Uhr
Anzahl Termine: Tag
Unterrichtseinheiten: 8
Kursort: Paderborn, Hotel Aspethera
Gebühr: 120,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.