Wenn Kinder einnässen und einkoten-Kinder beim trocken werden begleiten
Kaum eine Entwicklungsaufgabe in der Kindheit ist mit so viele Mythen und Halbwahrheiten
belastet wie das "Trocken werden". Verbreitete Vorstellungen über den richtigen Zeitpunkt
für Töpfchentraining und das optimale Vorgehen in der "Sauberkeitserziehung" verunsichern
Eltern, pädagogische Fachkräfte und in der Folge auch die Kinder. In Konsequenz ist das
"Trocken werden" für alle Beteiligten nicht selten mit großem Stress verbunden und schafft
es viel Sorgen und Leid, wenn Kinder auch im Vorschul- oder Grundschulalter einnässen oder
einkoten.
Diese Fortbildung räumt mit verbreiteten Ratschlägen, Gerüchten und Halbwahrheiten zum
Thema Trocken werden auf und erklärt den dahinterliegenden Entwicklungsprozess
verständlich und nachvollziehbar. Gemeinsam besprechen wir, wie Kindern bei diesem
Entwicklungsschritt positiv und liebevoll begleitet und wirksam gestärkt werden können.
Auch nehmen wir Kinder in den Blick, die im Vorschul- oder Grundschulalter immer noch
oder bereits wieder Probleme mit der Ausscheidungskontrolle haben. Eigenen Fragen und
individuellen Anliegen kommt in der Diskussion eine wichtige Bedeutung zu.
Herzliche Einladung zu einem lebendigen Fortbildungstag und einem intensiven Austausch!
Status:
Kursnr.: Z9930B005
Beginn: Do., 23.03.2023, 09:00 Uhr
Ende: Do., 23.03.2023, 16:00 Uhr
Anzahl Termine: Tag
Unterrichtseinheiten: 8
Kursort: Paderborn, Hotel Aspethera
Gebühr: 120,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.