Fachkraft Inklusion Paderborn
Seit vielen Jahren bildet sie Erzieher/innen und Mitarbeiter aus dem Erziehungswesen
zu Führungskräften aus und befähigt zur Übernahme neuer Tätigkeiten und Verantwortungen.
Der Lehrgang "Fachkraft Inklusion (KA)" trägt der Tatsache Rechnung, dass behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam in Regel- und Sonderkindergärten, Schulen und Integrationsdiensten betreut und unterrichtet werden. Menschen auf allen Ebenen gleichberechtigt zu begegnen ist die große Herausforderung der Inklusion und bedarf einer umfassenden Reflexion der bisherigen Herangehensweise an die täglichen pädagogischen Aufgaben. Erzieher/innen (pädagogisches Fachpersonal) begleiten den individuellen Entwicklungsprozess aller Kinder und erkennen, welche Unterstützung welches Kind in welchem Ausmaß zur Förderung seiner Entwicklung benötigt. Sie müssen lernen, das Gefälle in einer Gruppe wahrzunehmen und das Miteinander der Kinder so zu gestalten, dass ein gutes Förderklima entsteht. Die Kinder sollen ihren Entwicklungsstufen und dem Inklusionsgedanken gemäß miteinander spielen und lernen. Dabei gilt es auch die personellen und konzeptionellen Bedingungen der jeweiligen Kindertageseinrichtung zu berücksichtigen. Diese Aufgaben im Kita-Alltag umzusetzen, zu begleiten und zu fördern, erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit Theorien, mit in der Praxis bewährten Methoden und mit den eigenen Wahrnehmungen und Haltungen.
Dauer: ca. 7 Monate, 15 Wochenenden
Unterricht: freitags 16:00 - 21:00 Uhr und samstag 9:00 - 17:00 Uhr (Zeiten können etwas abweichen)
Anmeldung und Informationen unter:
Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
Reinhard Taubert
Telefon:0160/90 20 46 81
E-Mail:r.taubert@kolping-paderborn.de
Status:
Kursnr.: X9960B006
Beginn: Fr., 21.01.2022, 16:00 Uhr
Ende: Sa., 26.11.2022, 18:00 Uhr
Anzahl Termine: 24 Tage
Unterrichtseinheiten: 156
Kursort:
Gebühr: 1398,00 €