Zusammen(-arbeit) mit Geflüchteten - Basisseminar I
Sie arbeiten mit Geflüchteten oder wollen diese Tätigkeit weiter fortsetzen? Das Seminar vermittelt Grundlagen der Arbeit mit Geflüchteten. Viel ist zu bedenken: von der Anbahnung der Integration über Entschärfen von Konflikten bis hin zum Umgang mit Traumatisierungen. Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen/ Herkunftsländer sowie Fluchtursachen. Sie erhalten einen Überblick.
Inhalte des Seminars:
- Begriffsklärung: Was ist ein Geflüchteter?
- Was heißt Integration?
- Model-Barry: Integration - Assimilation - Marginalisierung - Separierung
- Integratives Handeln
- Werte und Identitätskonflikte (Kulturkonflikte) bearbeiten
- Vulnerabilität: Arbeit an und mit Grenzen
- Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen
- Gewaltprävention und Deeskalation (Einführung)
- Landesgewaltschutzgesetz NRW (LGSK)
Dauer täglich jeweils 08:30 - 16:00 h
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Einrichtungen der Flüchtlingshilfe und Interessierte
Alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Anmeldung/Ansprechpartnerin:
Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
- Mitarbeiterfortbildung -
Reinlinde Steinhofer
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Tel.: 05251 2888-577
Fax: 05251 2888-519
E-Mail: steinhofer@kolping-paderborn.de
Bitte melden Sie sich verbindlich an. Eine Bestätigung erfolgt nicht.
Bei Nichtteilnahme bitten wir um umgehende kurzfristige Information, um den Platz gegebenenfalls weitergeben zu können.
Status:
Kursnr.: Y9930B059
Beginn: Do., 27.10.2022, 8:30 Uhr
Ende: Fr., 28.10.2022, 16:00 Uhr
Anzahl Termine: 2 Tage
Unterrichtseinheiten: 16
Kursort: Herford, ZUE
Gebühr: Teilnahmegebühr auf Anfrage
Saarstraße 2
32049 Herford
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich. Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.