Die Kunst zu Leben: Nachhaltig unterwegs
Unsere Lebensweise muss sich ändern. Das sagen viele, die mit Sorge auf den weltweiten Ressourcenverbrauch schauen. Der ist besonders hoch in den Industriestaaten. Wenn es heißt, die Lebensweise müsse sich ändern, denken die Menschen sofort an Einschränkungen und Verzicht. Wer an Verzicht denkt, tut sich schwerer mit Veränderungen. Dieses Seminar geht die Frage nach einem nachhaltigen Leben deshalb positiv an. Das Leben ist eine Kunst, auch das nachhaltige Leben. Nicht die Frage nach Einschränkungen sollte den gesellschaftlichen Diskurs bestimmen, sondern die Suche nach wohlüberlegten alternativen Möglichkeiten, die unsere Kreativität und unseren Erfindergeist fordern und uns eine neue Form von Luxus bringen.
Die Teilnehmerinnen werden sich daher mit folgenden Inhalten im Seminar befassen:
- Die öffentliche Diskussion um Nachhaltigkeit
- Einen eigenen Standpunkt finden: die nachfolgenden Generationen im Blick, gesellschaftliche Wertvorstellungen hinterfragen
- Lebenssituationen und -bereiche, in denen Nachhaltigkeit eine Rolle spielt
- Gesellschaft kreativ verändern helfen
Zielgruppe: Frauen
Status:
Kursnr.: Y9950P006
Beginn: Mo., 14.11.2022, 10:00 Uhr
Ende: Di., 15.11.2022, 16:00 Uhr
Anzahl Termine: 2 Tage
Unterrichtseinheiten: 12
Kursort: Dortmund-Aplerbeck, St. Ewaldi, Kath. Gemeindehaus
Gebühr: 30,00 € (inkl. Stehkaffee und Mittagsimbiss)
Egbertstraße 14
44287 Dortmund