Gleich, gleicher, ungleich
Menschen werden von Gruppen oder einzelnen benachteiligt oder herabgewürdigt. Es wird bevorzugt und benachteiligt, auch durch Strukturen. Bestimmte Wertvorstellungen, unreflektierte und unbewusste Einstellungen, Vorurteile, emotionale Assoziationen sind dafür die Grundlage. Das Seminar sensibilisiert für ungleiche Behandlung in unserer Gesellschaft, geht Einstellungen und Strukturen auf den Grund und gibt Strategien an die Hand, damit unsere Demokratie nicht weiter unter Druck gerät.
Inhalte:
- Diskriminierung
- Rassismus
- Antisemitismus
- Geschlechterdiskriminierung
Zielgruppe: Senior*innen
Diese Veranstaltung ist ein Angebot unter Mitwirkung und im Rahmen der bundesweiten Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (AKSB).
Status:
Kursnr.: Y9950P002
Beginn: Di., 06.09.2022, 14:30 Uhr
Ende: Do., 08.09.2022, 13:30 Uhr
Anzahl Termine: 3 Tage
Unterrichtseinheiten: 14
Kursort: Soest, Hotel Susato
Gebühr: 165,00 € inkl. Übernachtung im Doppelzimmer/Verpflegung p. P. (inklusive Institutionsbeitrag in Höhe von 53,00 €); Seminargebühr bei Einzelzimmernutzung: 195,00 € (inklusive Institutionsbeitrag in Höhe von 53,00 €)
Dasselwall 5
59494 Soest
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Wir sind anerkannter Bildungsträger bei der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.